0

Die Bedeutung der Flüssigkeitsaufnahme bei Ausdauersportarten

eBook

Erschienen am 18.04.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656414117
Sprache: Deutsch
Umfang: 11 S., 0.53 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Ausdauersport zu treiben, muss ein Mensch die nötige Technik erlernen und die Fähigkeit besitzen diese so gut wie möglich auszuführen. Die eigentliche Schwierigkeit liegt aber darin, seine Lebensweise der Sportart anzupassen. Dazu gehört auch die Flüssigkeitsaufnahme, mit der ich mich in der folgenden Dokumentation auseinandersetzen werde. Die Flüssigkeitsaufnahme ist enorm wichtig, wenn ein Sportler die größtmögliche Leistung abverlangen will. Jedoch ist die Aufnahme von Flüssigkeit auch mit vielen Risiken verbunden und kann bis zum Tode führen, falls man sie falsch ausführt. Die Fragestellung interessiert mich besonders, da es noch nicht viele Dokumentationen zu diesem Thema gibt und da ich als aktiver Sportler an jedem sportlichen Thema interessiert bin. Aus persönlichem Interesse habe ich mich nun gefragt, wie man die vorhandene Literatur miteinander verknüpfen kann, um das Thema zu erschließen. Um eine Grundlage zum Verständnis dieses Themas zu schaffen, beginnt meine Dokumentation mit dem allgemeinen Thema Ausdauersport, das ich dem Leser näher bringe. Anschließend gehe ich auf den Wasserhaushalt des Menschen ein und erläutere die Funktion des Wassers. Danach wird meine Dokumentation etwas spezifischer, denn dann erkläre ich, welche Auswirkungen Ausdauersport auf den Wasserhaushalt hat und wie wichtig die Flüssigkeitsaufnahme für den Körper wirklich ist. Bei meinem letzten und wichtigsten Punkt, stehen die richtige Aufnahme und mögliche Gefahren im Mittelpunkt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.